Kategorien: Sex-Fähigkeiten & TippsBy Veröffentlicht am: 24. August 2022

Wie viele Löcher eine Frau hat – ein Diagramm

Viele von uns fragen sich, wie viele löcher hat eine frau? Wenn man sich den Unterkörper einer Frau vorstellt, könnte man sagen, er hat zwei Löcher – natürlich den Anus und die Vagina. Wenn Sie sich jedoch weiter mit dem weiblichen Körpersystem befassen, werden Sie feststellen, dass es nicht nur zwei Löcher im Unterkörper einer Frau gibt, sondern drei, und dies sind der Anus, die Vagina und die Harnröhre. Und diese Löcher haben bedeutende Rollen und Funktionen im Körper einer Frau.

Lassen Sie uns nun zur weiteren Erläuterung der weiblichen Anatomie einen Blick auf das Bild oder Diagramm eines weiblichen Fortpflanzungs-, Verdauungs- (da Rektum und Anus Teil des Verdauungssystems sind) und Harnsystems unten werfen. Um diese besser zu verstehen 3 bedeutende Löcher.

Wie viele Löcher eine Frau hat

3 Löcher und ihre Funktionen

Nun werfen wir einen Blick auf die Funktionen der 3 Löcher im unteren Teil des Weibchens und kennen ihre Bedeutung.

Wie viele Löcher hat eine Frau weibliche Anatomie?

#1. Anus

Der Anus ist der letzte Teil des Verdauungstraktes und der Verdauungsprozess beginnt im Mund mit der Nahrungsaufnahme. Um die Hauptrolle des Anus besser zu verstehen, lassen Sie uns zuerst den Verdauungsprozess besprechen und die anderen wichtigen Teile des Anus sehen Verdauungssystem.

Wie viele Löcher hat eine Frau im Verdauungssystem der weiblichen Anatomie?

Mund: Es befeuchtet und löst Lebensmittel auf, sodass wir sie mit Hilfe der Geschmacksknospen auf unserer Zunge schmecken können. Wir nehmen Nahrung zu uns und kauen sie, damit wir sie leicht schlucken und in Richtung Rachen befördern können.

Rachen: Es wird normalerweise als Rachen bezeichnet und ist auch Teil des Atmungssystems, das Luft nach unten zu Nase und Mund transportiert. Es schmiert die Nahrung und die Durchgänge, um sie in die Speiseröhre zu befördern.

Speiseröhre: Es ist ein Muskelschlauch, der die Durchgänge vom Pharynx zum Magen verbindet. Die Hauptfunktion der Speiseröhre besteht also darin, die Nahrung und jegliche Flüssigkeit vom Mund in den Magen zu befördern.

Bauch: Es ist ein Hohlorgan, das als Lebensmittelspeicher oder Behälter verwendet wird, der die Lebensmittel mischt und durchmischt. Es hält und vermischt die Nahrung mit Säure und Enzymen, die die Nahrung zersetzen und in eine Flüssigkeit verwandeln.

Dünndarm: Auch bekannt als Dünndarm. Es verdaut weiter Nahrung, die aus dem Magen kommt. Der Segmentierungsprozess beginnt im Dünndarm, wo er Abbauprodukte von Nährstoffen aus der Nahrung, die wir essen, aufnimmt – eines der segmentierten Produkte ist das Protein, das unserem Körpergewebe und unseren Organen ihre Form gibt und ihnen hilft, normal zu funktionieren.

Dickdarm: Nach dem Dünndarm werden die Speisereste zur weiteren Verdauung in Richtung Dickdarm getrieben. Es absorbiert das meiste Restwasser, Elektrolyte und Vitamine. Nahrungsreste werden konzentriert und im Dickdarm zur Defäkation gespeichert.

Anus: Es ist der letzte Teil des Verdauungssystems. Es ist die Öffnung des Dickdarms nach dem Rektum. Der Stuhlgang folgt der Verdauung. Wenn das Rektum voll ist, fühlt unser Körper, dass wir Stuhlgang haben müssen. Mit Hilfe unserer Beckenbodenmuskulatur und Analschließmuskeln, die Teil des Anus sind, können wir unseren Stuhlgang steuern. Sie können rektale Inhalte wie Flüssigkeit (rektaler Ausfluss oder Flussmittel), Erdgas (Flatulenz) oder fest (Kot) und kontrollieren Sie, wann Sie sie aus Ihrem Körper ausscheiden.

Jetzt verstehen wir endlich die Bedeutung des Anus in unserem Körper. Es ist wie ein Ventil, das wir steuern können, um Körperausscheidungen (Fäkalien und andere Flüssigkeiten und Gase) auszuscheiden, um unseren Körper sauber und gesund zu halten.

#2. Harnröhre

Der Harnröhre ist eine röhrenförmige Struktur, die als Durchgang oder Leitung dient Urin von der Blase zur Außenseite des Körpers. Der Prozess des Ausscheidens von Urin aus der Harnblase wird Miktion genannt, auch bekannt als Urinieren. Wir müssen Urin ausscheiden, weil er stickstoffhaltige Abfallstoffe wie Harnstoff, Kreatinin, Ammoniak und Harnsäure enthält, die für unseren Körper schädlich sind – wenn er solch hohen toxischen Belastungen ausgesetzt ist. Die häufigsten Krankheiten sind Gicht und Nierensteine, die durch den hohen Harnsäuregehalt in unserem Körper verursacht werden.

Denken Sie also daran, dass Sie, wenn Sie das Gefühl haben, gleich pinkeln/urinieren zu müssen, in den nächsten Komfortraum oder an einen Ort gehen, an dem Sie den Urin aus Ihrem Körper ablassen können, um ernsthaften Krankheiten vorzubeugen.

Sind männliche und weibliche Harnröhre gleich

Nun, die männliche und die weibliche Harnröhre haben die gleichen Funktionen – ein Harnweg, in dem der Urin aus dem Körper transportiert wird. Allerdings ist die Die männliche Harnröhre hat zwei Funktionen, es scheidet Urin aus dem Körper aus und auch a Durchgang von Samen und Spermien während der Ejakulation. Wenn der erigierte Penis stimuliert wird, ziehen sich die Muskeln um die Fortpflanzungsorgane zusammen und drücken den Samen durch die Harnröhre.

Wie viele Löcher hat eine Frau männliche und weibliche Harnröhre

Während weibliche Harnröhre hat nur einen Zweck was ist zu den Urin drücken aus der Blase und dann hinaus in den Körper. Ein weiterer Unterschied ist, wenn Sie sich das obige Diagramm ansehen, dass die Struktur der weiblichen Harnröhre im Vergleich zur männlichen kürzer ist, da die männliche Harnröhre durch den Penis verlaufen muss.

#3. Vagina

Wenn wir es als Lebenserfahrungen bezeichnen, nun, die Vagina ist die „Loch des Glücks” wegen des Glücks, das es jeder Frau gibt. Das Gefühl beim Geschlechtsverkehr und natürlich bei der Geburt. Aber wenn wir uns in Science darauf beziehen, ist es a von Nerven und Schleimhäuten ausgekleideter Muskelkanal die die Gebärmutter und den Gebärmutterhals mit dem äußeren Teil des weiblichen Genitals, der Vulva, verbindet. Die Vagina hat 3 einzige Zwecke und diese sind die Einführen von Dingen wie Sexspielzeug und natürlich der Penis während des Geschlechtsverkehrs, der Weg eines Babys während der Geburt und der Durchgang von Menstruationsblut während der Periode einer Frau.

Ist es Vulva oder Vagina

Viele Leute haben fälschlicherweise gedacht, dass Vagina und Vulva gleich sind, aber wenn Sie sich das Diagramm unten ansehen, werden die Vulva ist der Teil Ihrer Genitalien und es besteht aus äußeren Strukturen, die der Schamhügel, die Klitoris, die kleinen Schamlippen, die großen Schamlippen, die Harnröhrenöffnung, die Vaginalöffnung und das Perineum sind. Während Vagina ist nur der Kanal oder Durchgang mit der Scheidenöffnung verbunden.

Wie viele Löcher hat eine Frau Vulva-Diagramm

Wenn wir also über Genitalien im äußeren Erscheinungsbild sprechen, ist Vulva die richtige Adresse und die Vagina ist ein Muskelkanal innerhalb der Vaginalöffnung, der nur ein Teil einer Vulva ist.

Vagina ist extrem erweiterbar

Viele würden denken, dass sich die Vagina lockern würde, wenn etwas eingeführt wird, das größer als ihre Größe ist, aber das Vagina ist erweiterbar, so dass es sich auf das Doppelte seiner Größe dehnen kann und wie ein Gummi in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. EIN Vagina kann sich dehnen und in der Lage sein, sich zu erweitern, sodass jedes Objekt hinein- oder hinausgehen kann, einschließlich eines Babys während der Geburt. Wenn eine Frau nicht sexuell erregt ist, beträgt die normale Tiefe der Vagina etwa 2 bis 4 Zoll, und wenn sie erregt ist, kann sie bis zu 4 bis 8 Zoll gedehnt werden.

Schlussfolgerung

Viele wunderten sich wie viele löcher hat eine frau in ihrem Körper. Und hier haben wir gelernt, dass der Unterkörper einer Frau hat 3 Portale oder Löcher die eine sehr wichtige Rolle spielen. Und dies sind der Anus – der für die Ausscheidung von Körperausscheidungen (Kot) verantwortlich ist, die Harnröhre – die den Urin von der Blase nach außen leitet, und die Vagina – ein Kanal zum Einführen von Gegenständen, einschließlich des Penis, während des Geschlechtsverkehrs, ein Weg für Menstruationsblut und eine Passage für die Geburt.

Häufig Fragen stellen

Angefangen hat es mit den Eizellen einer Frau. Sobald das Ei den Eierstock verlässt, wandert es zusammen mit dem Ei durch die Eileiter in Richtung Gebärmutter. Der Eierstock produziert große Mengen an Hormonen (Östrogen und Progesteron – die helfen, die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten). Wenn keine Schwangerschaft eintritt, sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel – die Schleimhaut bricht zusammen und Blut, Nährstoffe und Gewebe fließen aus Ihrem Körper und verursachen Ihre Periode. Dieser Kreislauf beginnt erneut.

Natürlich ist die Vagina dehnbar und wie ein Gummi, wo sie in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt. Die Vagina lockert sich oft bei Frauen, die Geburten, Verletzungen und Alterung erlebt haben.

Siehe: 4 sichere Möglichkeiten, Ihre Vagina auf natürliche Weise zu straffen

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre Plattform!